Die KDKS ist ein Zusammenschluss der Fachhochschulbereiche der darstellenden Künste sowie des literarischen Schreibens. Sie unterstützt die Entwicklung und Positionierung der Studiengänge, fördert den Informationsaustausch zwischen den beteiligten Kunsthochschulen und engagiert sich für die Zusammenarbeit mit den Berufsfeldern.
Die KDKS gewährleistet als Fachkonferenz den Kontakt zu politischen Behörden, Institutionen im Universitäts- und Forschungsbereich, den kulturellen, wirtschaftlichen und sozialen Organisationen und der Öffentlichkeit. Sie setzt sich ein für die Interessen ihrer Mitglieder gegenüber der Schweizerischen Konferenz der kantonalen Erziehungsdirektoren (EDK), dem Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation (SBFI), dem Bundesamt für Kultur (BAK) sowie Swissuniversities und nimmt Stellung zu übergeordneten Themen.
Zürcher Hochschule der Künste ZHdK
- Marijke Hoogenboom (Präsidium)
Direktorin Departement Darstellende Künste und Film
- Anna Gromanova
Künstlerische Leitung - Veronica Provenzale
Operative und institutionelle Leitung
La Manufacture – Haute école des arts de la scène
- Frédéric Plazy
Direktor
Hochschule der Künste Bern HKB
- Florian Reichert
Fachbereichsleiter Theater - Leonie Achtnich
Leiterin Schweizerisches Literaturinstitut
Kontakt
KDKS/CASES
c/o Zürcher Hochschule der Künste
Departement Darstellende Künste und Film
Pfingstweidstrasse 96
8005 Zürich
Sekretariat
- Karin Wegmann
karin.wegmann@zhdk.ch
+41 43 446 53 34